12.05.2010 12:03 Zum 33. internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai, gibt es im Grafschaftsmuseum Wertheim freien Eintritt. Zu sehen gibt es neben den vielfältigen Dauerpräsentationen wie Puppenabteilung, Wertheimer Frauenzimmer und den volkskundlichen Sammlungen auch die Sonderausstellung „Es waren besonders schöne und unvergessliche Tage“. Sie zeigt bisher nie öffentlich gezeigte Werke von Otto Modersohn, die auf seinen Reisen nach Thüringen zwischen 1912 und 1918 entstanden sind. Dazu werden auch die Fränkischen und vor allem die Wertheimer Ansichten des Künstlers in neuer Zusammenstellung präsentiert. Besucher haben außerdem noch für kurze Zeit Gelegenheit, die Bilder von Josef Futterer aus der Privatsammlung Dres. Braun zu besichtigen. Einige der Werke des um 1900 in München ansässigen Wertheimer Künstlers können auch käuflich erworben werden.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr
Samstag 14.30 bis 16.30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 14 bis 17 Uhr
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.