21.04.2010 11:41 Eine NACHT voller Highlights: In der Schirn Kunsthalle ist das Werk des Neo-Impressionisten Georges Seurat zu bestaunen und im
Städel Museum begeistert der Expressionist Ernst Ludwig Kirchner.
Wer die bissigen Karikaturen von Poth im caricatura museum sehen will oder das "Wesen im Ding" im Frankfurter Kunstverein ergründen
möchte, hat in der NACHT noch einmal die Gelegenheit, bevor diese Ausstellungen enden.
Diesmal unternimmt die NACHT einen Ausflug in das Bahnhofsviertel, wo u.a. Galerien und das Atelierfrankfurt e.V. junge Kunst,
Konzerte, Rundgänge durch den Hauptbahnhof und Filme präsentieren.
Im Schauspiel Frankfurt gibt es Chagall-Führungen und die hr3
Party. Eine ungewöhnliche Art zu kommunizieren ist im neuen Museum
zur Geschichte der Gehörlosen und Schwerhörigen zu erfahren.
Im Palmengarten wird es sinnlich bei einer Soul & Kitchen-NACHT mit Musik von Jammin Cool. In der Neuen Börse steht Annett Louisan unplugged auf der Bühne, im Eintracht Frankfurt Museum performt Badesalz-Mitglied Henni Nachtsheim und im Offenbacher Büsing-Palais verzaubert das Sorbische Nationalballett mit "Krabat".
Zahlreiche open air Veranstaltungen sorgen auch 2010 für eine einmalige Atmosphäre: Im Archäologischen Garten versetzt das
Theater-Ensemble 9. November mit "Nussknacker und Mausekönig" die Besucher in eine farbenfrohe Phantasiewelt. Kurzfilm-Projektionen an den Außenwänden verschiedener Museen schaffen einen mobilen Kinoraum, und beim Museumsufer-Entenrennen dürfen Besucher "ihr" leuchtendes Entchen bis zum Ziellauf anfeuern.
Von Museum zu Museum bringt die Besucher der kostenlose Bus-Shuttle-Service. So sind selbst die Veranstaltungen in Höchst und Offenbach ohne Probleme zu erreichen. Auch die Fahrten mit dem
Shuttle-Schiff, der historischen Straßenbahn, den Oldtimer-Bussen und den Velo-Taxis sind frei.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.