Unbekannter Schwitters aufgetaucht Original oder Fälschung in der Berlinischen Galerie?
13.04.2010 13:00 Erst nach der erfolgreichen Eröffnung der Ausstellung „Mensch Montage
Merz“, einem Gemeinschaftsprojekt kultureller Bildung zwischen
Berlinischer Galerie und der Kurt-Schwitters-Oberschule, ist eine
weitgehend unbekannte Arbeit eines der originellsten Künstlers der
Klassischen Moderne aufgetaucht.
Es handelt sich um eine von Kuwitter, dem Erfinder der Merz-Kunst,
handgeschriebene Postkarte an die Dadaistin Hannah Höch. Die wenigen
noch bekannten Originale der mit der Anna-Blume-Marke überklebten
Postkarte aus den 1920er-Jahren sind Sammlern heute eine fünfstellige
Summe wert.
Wie das Landesmuseum und die Schwitters-Schule mitteilen, können an den
kommenden Mittwochen, 21. und 28. April zwischen 11 und 18 Uhr,
Schulklassen in Führungen und Workshops (Anmeldungen unter Tel. 789 02
830 oder weidhaas@berlinischegalerie.de) dieses Schwitters-Kunstwerk
entdecken oder im Vergleich mit dem Original aus dem Dada-Archiv als
Fälschung entlarven.
Als Gewinn erwartet die Kunst-Detektive ein Klassenausflug zu Wasser im
Wert von 500 Euro!
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.