Eine Auswahl an schönen Schlössern
Ferienzeit - Schlösserzeit

06.08.2004 11:47
Spazieren gehen, erholen, neues entdecken, Natur genießen, Kultur pur - oder einfach "die Seele baumeln lassen".

Die 22 "Schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens" bieten in diesem Sommer wieder zahlreiche Überraschungen.

Zu den "Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen" gehören:


Albrechtsburg Meißen
Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebs-gGmbH
Barockgarten Großsedlitz
Schlösser und Gärten in Dresden/Gst. Schloss und Park Pillnitz
Schlösser und Gärten in Dresden/Gst. Großer Garten
Schlösser und Gärten in Dresden/Gst.
Brühlsche Terrasse/Zwinger/Stallhof
Burg Gnandstein
Festung Königstein gGmbH
Burg Kriebstein
Schlösser und Burgen im Muldental/Schloss Rochlitz
Schlösser und Burgen im Muldental/Burg Mildenstein
Schlösser und Burgen im Muldental/Schloss Colditz
Schloss Moritzburg
Schloss Nossen/Klosterpark Altzella
Schloss Rammenau
Burg Stolpen
Schloss Weesenstein

Mit Schloss Wackerbarth besteht eine enge Kooperation.


->Viele Hochzeiten und Trauungen auf Sachsens schönsten Schlössern, Burgen und Gärten.
Insgesamt wurden auf den Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen im vergangenen Jahr 661 Trauungen und Hochzeiten gezählt und im ersten Halbjahr 2004 waren es bereits 343. Für dieses Jahr liegen schon viele Termine und Optionen fest, dass "sich die Zahl der Trauungen und Hochzeiten weiter erhöhen wird" so Andrea Richter von Schloss Pillnitz. Hier wie z.B. auch im Schloss Weesenstein, Burg Gnandstein, der Schloss gGmbH Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwald liegen bereits Terminwünsche bis weit in das Jahr 2005 hinein vor.

Quelle: schloesserland-sachsen.de