Mittelgebirgsregion -Verhexte- Zeiten im Harz zur Walpurgisnacht
27.04.2009 14:50 Mal furchteinflößend, mal freundlich und mal frech zeigen sich die Hexen und Teufel in der Walpurgisnacht im Harz. Am 30. April treffen sich Urian und sein Gefolge in der ganzen Mittelgebirgsregion, um ein rauschendes Fest zu feiern. Und Gäste sind zu den traditionellen bis rockigen Feiern herzlich eingeladen. Eine detaillierte Aufstellung der Veranstaltungen ist ab Mitte März im Internet unter www.harzinfo.de oder beim Harzer Verkehrsverband unter der Rufnummer 05321 34040 erhältlich.
Bereits Wochen vorher sind die Straßen in den Harzer Städten mit Hexen- und Teufelsfiguren geschmückt. Sie gucken von Bäumen herab, aus den Fenstern oder sitzen am Straßenrand. Die Nacht vor dem 1. Mai, dem Tag der Heiligen Walburga, ist altem Volksglauben nach von gespenstischem Umtreiben erfüllt. Verschiedene Bräuche wurden eingesetzt, um Hexen und Teufel vom eigenen Haus fern zu halten.
Über 30 Veranstaltungen finden in der Region zur Walpurgisnacht statt. Vielerorts haben die Nachwuchshexen und –teufel am Nachmittag das Sagen. Abends herrscht Partystimmung bei Theater und Musik. In einer kleinen Broschüre wurden alle Walpurgisfeiern im Harz zusammengefasst. Unter www.harzinfo.de sind die Veranstaltungen abrufbar.
Ein hexenhafter Aufenthalt in Braunlage inklusive zwei Übernachtungen, Halbpension und Besuch des Walpurgisnachtspektakels ist zum Beispiel buchbar.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.