Landschafts- und Kirchenkultur: Stadttouren in Hamm „Panorama-Radroute“ und „Kirchen in der Innenstadt“
14.06.2010 15:00 Doppeltes Sommervergnügen bieten die Stadttouren in Hamm. Kreuz und quer aber nicht über Stock und Stein geht es am Samstag (19. Juni) mit dem Rad
auf der „Panoramaroute“ durch Hamm. Am Sonntag (20. Juni) sind dann „flotte Füße“ gefragt bei der Kirchentour zu drei Gotteshäusern in der Innenstadt.
Die geführte Radtour (ca. 4,5 Stunden) am 19. Juni ist das sportliche Pendant zur großen Stadtrundfahrt mit dem Bus, die gemeinsam vom Referat Stadtmarketing und Touristik und dem Verkehrsverein Hamm e.V. angeboten
werden. Viele Sehenswürdigkeiten liegen entlang der Strecke und sozusagen im Vorbeifahren erhalten die Radlerinnen und Radler viele Informationen.
Von der Industriekulisse des Hammer Hafens bis zum Maximilianpark, von historischen Arbeitersiedlungen bis zu den Wasserschlössern Heessen und Oberwerries: Der 32 Kilometer lange Rundkurs durchs Hammer Stadtgebiet ist abwechslungsreich und kurzweilig - Pausen inklusive. Sehr gut geeignet ist die Tour auch für Familien, weil die Strecke nur geringe Höhenunterschiede aufweist.
Per pedes geht es am Sonntag, 20. Juni, durch drei Kirchen in der Innenstadt. Die erste Kirche ist so alt, dass sie fast die gesamte
stadtgeschichtliche Entwicklung begleitet hat, die zweite war Klosterkirche der Franziskanerinnen und die dritte trägt den Namen des Reformators Martin Luther. Bei dieser rund dreistündigen Stadttour werden die Pauluskirche, St. Agnes- und die Lutherkirche besichtigt. Eingebunden ist auch das Synagogen-Denkmal auf dem Santa-Monica-Platz.
Treffpunkt für die "Radroute Panorama" (14:00 Uhr) und "Kirchen in der Innenstadt" (14:30 Uhr) ist die "insel" am Bahnhof. Dort gibt es auch Karten und weitere Informationen.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.