20.03.2012 14:18Die Thermenregion Bad Waltersdorf in Österreich bietet auch in diesem Frühjahr wieder Zeit: Zeit zum Wohlfühlen, zum Genießen, für Bewegung und zum Entdecken. Neben der hügeligen Landschaft mit den vielen Weinbergen spielt natürlich auch das berühmte Heilwasser der Region eine Hauptrolle. Eine Studie belegte nun erstmals, dass das Thermalwasser nicht nur dem Körper gut tut, sondern auch der Seele, da es extrem positiv gegen Stress wirkt. Mit der Heiltherme Bad Waltersdorf und der H2O-Erlebnistherme verfügt die Region sogar über zwei verschiedene Wohlfühl-Oasen. Erstere ist für alle, die Ruhe und Gesundheit suchen, während die zweite für Familien mit Kindern, die Action und Spaß mögen, konzipiert wurde. Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einige Höhepunkte der Frühlingssaison:
10. Radio Steiermark Lauf am 14. April 2012
Die wunderschöne Bad Waltersdorfer Thermenlandschaft bietet die Kulisse für diese schon traditionell gewordene Laufveranstaltung. Bereits zum zehnten Mal können sich die Teilnehmer auf einem flachen Rundkurs messen, für gute Stimmung sorgt der beliebte ORF-Moderator Wolfgang Ortner. Ganz auf die jeweilige Fitness und Ausdauer abgestimmt, stehen Distanzen von 800 Meter bis 12 km zur Wahl. Startschuss ist um 12 Uhr. Unterstützt werden alle Laufwilligen durch Labestationen der Firma Intersport und der H2O Familien-Erlebnistherme sowie wohltuenden Massagen des Teams rund um Silvia Posterma-Mogg.
Zum Jubiläum hat sich der Tourismusverband Bad Waltersorf etwas Besonderes ausgedacht. Er unterstützt pro teilnehmenden Erwachsenen die Arbeit der Lebenshilfe in Neudau mit 50 Cent und ehrt Gewinner mit einer eigens von der Lebenshilfe in Neudau kreierten Medaille.
www.badwaltersdorf.com
1. Bad Waltersdorfer Mittelalterfest vom 12. bis 13. Mai 2012
Das 1. Bad Waltersdorfer Mittelalterfest vom 12. bis 13. Mai 2012 lädt zu einer historischen Entdeckungsreise in längst vergangene Tage ein. Am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr verwandelt sich der Kurpark in die farbenfrohe, mittelalterliche Welt der Ritter, Gaukler und Vagabunden. Hier, wo üblicherweise die Ruhe- und Rastlosigkeit der Zeit zurückgelassen wird, begegnet man dem spektakulären und lautstarken Treiben des Mittelalters: Händler und Handwerker bieten ihre Waren feil, edle Ritter kämpfen atemberaubende Turniere, während Musikanten mit Dudelsack und Trommel für gute Laune sorgen. Ein Schauspiel, dessen Wirkung und Ausstrahlung sich keiner der Besucher entziehen kann; selbst die Kleinsten nicht. Ein Mitspieltheater, eine Märchenerzählerin und mittelalterliche Spiele sorgen dafür, dass auch bei ihnen keine Langweile aufkommt. Und da so viele Eindrücke bekanntlich hungrig machen, ist für das leibliche Wohl der Besucher stilgerecht nach mittelalterlicher Tradition bestens gesorgt.
Weitere Information und Buchung unter www.badwaltersdorf.com
Allgemeine Information über die Thermenregion Bad Waltersdorf:
Die Thermenregion Bad Waltersdorf ist ein werbegemeinschaftlicher Zusammenschluss der oststeirischen Tourismusorte Bad Waltersdorf, Sebersdorf, St. Magdalena am Lemberg und Auffen-Großhart und gehört zu den nächtigungsstärksten und tourismusintensivsten Destinationen in der Steiermark. Bad Waltersdorf, im Herzen Österreichs gelegen, bietet die optimalen Voraussetzungen für einen Urlaub mit Entspannung und Erholung in der Oststeiermark. Hier kann man herrlich im warmen Thermalwasser der Heiltherme relaxen, sich im Styrian Spa mit diversen Behandlungen und Massagen verwöhnen lassen und während ausgedehnter Spaziergänge oder bei anderen sportlichen Aktivitäten die sanfte Hügellandschaft genießen. Abenteuer und Spaß bietet Kindern und Jugendlichen die H2O Therme Sebersdorf. Beim Essen können Gäste zwischen typisch steirischen Spezialitäten in urigen Buschenschenken und nationalen oder internationalen Gerichten im Haubenrestaurant oder einem der unzähligen Gaststätten oder Dorfgasthäusern wählen. Ob Radfahren, Wandern, Tennis oder Golf auf der 18-Loch-Anlage - das oststeirische Bad Waltersdorf lässt kaum Wünsche für Bewegungshungrige offen. Ein unvergessliches Erlebnis ist auch eine Ballonfahrt, um die wunderschöne Landschaft der Thermenregion aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die Palette an Unterkünften reicht von Top-Wellnesshotels bis hin zu Privatpensionen und einem Campingplatz.
Mehr Information finden Sie unter www.badwaltersdorf.com
Information und Buchung:
Tourismusverband Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel.: +43 (3333) /3150
Bild: Beim 1. Bad Waltersdorfer Mittelalterfest können mottogemäß kostümierte Erwachsene ab 5 Euro und Kinder unter einem Schwertmaß von 120 cm frei teilnehmen.
Fotonachweis: Thermenregion Bad Waltersdorf